2023-09-01
Artikel

Die Adder: Fortschritt durch Präzision und Erfahrung

Teilen:

Ek archery ADDER crossbow

Mit der R-Series präsentiert Ek Archery eine völlig neue Generation von Pistolen-Armbrüsten – entwickelt vom visionären CEO von Poe Lang Taiwan,
Matt Liu. Seine Idee: Die Armbrust aus dem engen Rahmen der nordamerikanischen Jagdindustrie zu befreien und ihr neues Leben in den Händen von Survival-Experten, Outdoor-Abenteurern und Off-Grid-Enthusiasten einzuhauchen.

Seit jeher war die Armbrust sowohl Waffe der Krieger als auch Werkzeug der Jäger und heute auch ein Sportgerät. Genau an diese Tradition knüpft das F&E-Team von Liu an: Mit der R-Series entstand eine Armbrust, die die Wurzeln dieser einzigartigen Waffe ehrt und zugleich die Schwächen moderner Modelle überwindet – für maximale Vielseitigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit in jeder Situation..

 

Die seit Jahren etablierte Adder wurde sorgfältig überarbeitet, um sich noch präziser an den Anforderungen seiner Nutzer zu orientieren.

 

Von der Serie zur Meisterklasse – der Weg zur Perfektion

Als Hersteller eines umfangreichen Sortiments an Bogensportprodukten ist das Mutterunternehmen von Ek Archery Research, Poe Lang Enterprises,
seit drei Jahrzehnten in der Entwicklung von Produkten für den Sport- und Jagdbereich tätig. Diese Erfahrung bot zwar eine hervorragende industrielle Grundlage, um neue Vertriebskanäle zu erschließen und bestehende Produktlinien neu zu denken – doch die klassische Ausrichtung von OEM-/ODM-Unternehmen auf Massenproduktion und die Erfüllung spezifischer Kundenanforderungen bringt auch eine gewisse Schwerfälligkeit mit sich.

Dieses traditionelle „Produktionsmindset“ stellt den Fokus auf Stückzahlen über den Anspruch an kontinuierliche Verbesserung, Experimentierfreude und Flexibilität. Genau hier setzte Matt Liu an: Er erkannte, dass die nächste Entwicklungsstufe von Armbrust und Compoundbogen durch einen schrittweisen Designprozess und einen agilen Fertigungsansatz erreicht werden muss – mit einer Balance aus Individualisierung und Standardisierung, kombiniert mit einem durchgängigen Feedback-Loop der Anwender.

 

Da Matt den optimierten Designprozess als Erweiterung seines Leitsatzes versteht – „Integrität ist das Wesen jedes Erfolgs“ –, war es für ihn unabdingbar, dass seine Entwicklungs- und Fertigungsteams einen Ansatz kontinuierlicher Schaffens- und Verfeinerungszyklen verinnerlichen.
Dabei werden agiles Prototyping und empirische Tests mit vorausschauender Fehlervermeidung kombiniert. Auf dieser Grundlage entwickelte sich die iterative Designmethodik von Ek Archery Research zum entscheidenden Motor bei der Neugestaltung der modernen Armbrust.

 

Mit der R-Serie sofort startklar

Im Jahr 2018 stellte Ek Archery die bahnbrechende Armbrust Cobra R9 vor: ein kompakter, zerlegbarer Entwurf, der sich in kleine Komponenten zerlegen lässt und so besonders transportfreundlich ist — und sich werkzeugfrei und schnell wieder zusammenbauen lässt. Die kompakte Armbrust verfügt über austauschbare Recurve-Schenkel in 90 lb und 110 lb sowie über einen clever integrierten Spannhebel, wodurch sie auch perfekt für Frauen und junge Erwachsene nutzbar ist. Durch den Verzicht auf umständliche Spannseile und Winden-Systeme überwand die R9 die typischen Nachteile moderner Armbrüste. Ihre Kompaktheit, das geringe Gewicht und die feldtaugliche Wartbarkeit machten sie schnell bei Survival-Enthusiasten beliebt.


Um die Beschränkungen in der Schussfolge moderner Armbrüste zu überwinden, brachte Ek Archery 2019 die beliebte Cobra RX Adder auf den Markt. Diese taktische Variante ist mit einem fünf Schuss fassenden, oben ladbaren Magazin ausgestattet — entwickelt in Zusammenarbeit mit Jörg Sprave vom Slingshot Channel. Die Adder erlaubt schnelle Folge­schüsse und verwandelt die R-Series damit in eine effektive Nahkampf-/Defensivwaffe.
Ein Magazinsicherungsarm erleichtert das Bedienen während des Laufens, und das System erlaubt ein zügiges Nachladen auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

William Tell wäre begeistert!

In den darauffolgenden drei Jahren verfolgte Ek Archery konsequent seinen nutzerzentrierten Ansatz und entwickelte die Whipshot/Anvil,
einen eleganten, magazinbetriebenen Compoundbogen, sowie die
VLAD, eine besonders kompakte Mehrschuss-Armbrust mit verschiedenen
Wurfarm-Sets in unterschiedlichen Zugstärken.
Parallel dazu brachte Ek Archery die leistungsstarke und kompakte SIEGE Compound-Armbrust
auf den Markt, die zentrale Features der R-Series integriert – darunter den
integrierten Spannhebel und ein schnell wechselbares Wurfarm-Set.

Bemerkenswert ist zudem, dass sich rund um diese Produktlinien eigene Communities von Enthusiasten gebildet haben, die die Original-Designs „modden“, um noch höhere Leistungswerte zu erzielen oder neue Einsatzmöglichkeiten zu erschließen.

 

Wunsch wird Realität: die neue Adder 2.0

Da das Ek-Designteam auch nach der Markteinführung kontinuierlich an Verfeinerung und Optimierung arbeitet, wurde der inzwischen etablierte Adder sorgfältig überarbeitet, um noch gezielter den Anforderungen seiner Anwender gerecht zu werden. Die jüngste Entwicklung innerhalb der R-Series,
die Adder 2.0, ist reich an Detailverbesserungen und Feinanpassungen – darunter ein leistungsfähigeres 7-Schuss-Magazin sowie ergonomische Verbesserungen, die ein schnelleres Nachladen ermöglichen. Das neue Magazin verträgt zudem verschiedene Aftermarket-Bolzen, einschließlich Jagdspitzen (Broadheads).

Nutzer der ursprünglichen 130-lb-Adder wünschten sich ein milderes 60-lb-Wurfarm-Set für das Übungsschießen im Garten, gleichzeitig gab es starken Zulauf für 150-lb-Schenkel für die Jagd. Statt eines Zwischenwerts entschied sich Ek Archery jedoch dafür, den Adder 2.0 um ein 180-lb-Wurfarm-Set (≈ 81,6 kg Zuggewicht) herum zu konstruieren. Diese Wahl erforderte die Integration eines verstärkten Spannarms und eines stabileren Rahmens sowie einer robusteren Abzugsmechanik.

Um den Zyklus der Armbrust zu optimieren, wurde der Spannarm verlängert, sodass der Anwender mehr Hebelwirkung erhält. In dieser neuen Konfiguration beschleunigt der Adder 2.0 den Standardbolzen (190 g, 7,5 Zoll) auf respektable 300 fps (≈ 91,4 m/s) — eine Leistung, welche die Adder für nahezu jeden Einsatzbereich einer Armbrust qualifiziert. 


 

Verwandte Nachrichten

Die besten Armbrust-Ziele 2025 – Entwickelt für Repetier-Armbrüste
2025-06-30
Artikel

Die besten Armbrust-Ziele 2025 – Entwickelt für Repetier-Armbrüste

Wenn Sie eine Armbrust schießen – insbesondere ein Repettiermodell – kennen Sie wahrscheinlich zwei typische Probleme:

Die Bolzen dringen zu tief ein oder schießen komplett durch das Ziel hindurch, wodurch oft die Befiederung beschädigt wird

Das Herausziehen der Bolzen fühlt sich wie ein Krafttraining an.

Verschiedene Zieltypen sind für unterschiedliche Schießstile geeignet. Hier ein Überblick über die vier Hauptarten:

Der Profi-Guide für die Wahl der richtigen Armbrustbolzen
2025-05-22
Artikel

Der Profi-Guide für die Wahl der richtigen Armbrustbolzen

Die Wahl eines zu langen Bolzens beeinträchtigt nicht nur die Präzision, sondern kann auch Ihre Armbrust beschädigen.

Dieser Leitfaden bietet Ihnen Expertwissen zu Bolzen-Spezifikationen, Kompatibilitätsprinzipien und Leistungsmerkmalen – damit Sie die perfekten Bolzen auswählen können, die höchste Schussleistung und maximale Treffsicherheit garantieren.

Wie Sie die kinetische Energie (KE) des Pfeils berechnen und optimieren – für maximale Schussleistung
2025-05-13
Artikel

Wie Sie die kinetische Energie (KE) des Pfeils berechnen und optimieren – für maximale Schussleistung

Kinetische Energie ist die Energie, die ein Körper aufgrund seiner Bewegung besitzt – ein grundlegendes Konzept der Physik.
Die Höhe der kinetischen Energie hängt von der Masse und der Geschwindigkeit des Objekts ab und beschreibt die in einem
bewegten Körper gespeicherte Energie.

TOP
 

According to the EU General Data Protection Regulation (GDPR), we are committed to protecting your personal data and providing you with control over it. By clicking "Accept All," you consent to our use of cookies to enhance your experience on this website, assist us in analyzing website performance and usage, and allow us to deliver relevant marketing content. You can manage your cookie settings below. By clicking "Confirm," you agree to the current settings.

Zentrum für Datenschutzeinstellungen

 

According to the EU General Data Protection Regulation (GDPR), we are committed to protecting your personal data and providing you with control over it. By clicking "Accept All," you consent to our use of cookies to enhance your experience on this website, assist us in analyzing website performance and usage, and allow us to deliver relevant marketing content. You can manage your cookie settings below. By clicking "Confirm," you agree to the current settings.

Einwilligungseinstellungen verwalten

Notwendige Cookies

Immer aktiviert

The website relies on these cookies, and you cannot disable them in the system. These cookies are typically set based on your actions (i.e., service requests), such as setting privacy preferences, logging in, or filling out forms. You can configure your browser to block or alert you about these cookies, but this may result in certain website functionalities not working properly.