WHIPSHOT: Der 6-Schuss Repetier-Compoundbogen
Obwohl Innovation und technischer Fortschritt traditionelle Waffensysteme oft in den Schatten stellen, gibt es viele überzeugende Gründe, warum bewährte Plattformen wie die Armbrust und der Recurvebogen auch heute noch ihren festen Platz haben. Über Jahrhunderte hinweg verfeinert, haben ihre robusten Funktionen die Probe der Zeit bestanden – und moderne Werkstoff- und Fertigungstechnologien machen sie heute noch zuverlässiger und wirkungsvoller. Da viele Länder den Waffenbesitz streng regulieren, suchen Verbraucher nach Alternativen für ihre Selbstverteidigung. EK Archery Research greift dieses Bedürfnis auf und entwickelt taktische Bogenplattformen, die Anwendern in Notsituationen und im Bedarfsfall je nach Gesetzeslage eine effektive Verteidigung auf Distanz ermöglichen.
Von der Vergangenheit inspiriert, für die Zukunft gebaut:
Was einst von Schusswaffen verdrängt wurde, bringt EK Archery heute mit modernster Technologie zurück. Unsere Bögen und Armbrüste vereinen traditionelle Stärke mit innovativer Technik – und definieren so die taktische Bogenkunst der Moderne.
Zurück in die Zukunft
Als das F&E-Team von EK Archery die Herausforderungen taktischer Bogenplattformen untersuchte, wurde schnell klar:
Die Wurzel des Problems lag in jenen Faktoren, die Bogen und Armbrust über die Jahrhunderte in den Bereich von
Sport und Freizeit verdrängt hatten. Ein entscheidender Punkt ist die Feuerrate – denn sie bestimmt, wie schnell und häufig
der Schütze Ziele erfassen und Bedrohungen unterdrücken kann.
Mit der Cobra RX „Adder“ präsentierte EK Archery eine kompakte Armbrust mit einem einzigartigen Top-Load-Magazin für
fünf Pfeile und einem integrierten Spannhebel – eine leistungsstarke Nahbereichs-Verteidigungswaffe mit der Fähigkeit zu
schnellen Folgeschüssen. Diese innovative Lösung der Magazin-basierten Pfeilzufuhr hat EK Archery nun auf einen
Compound-Recurvebogen übertragen – mit der Entwicklung des Whipshot-Systems.
Stabilität trifft Geschwindigkeit
Anvil – das Fundament des Whipshot-Systems
Als Basis des Whipshot-Systems wurde die Anvil Compoundbogen speziell für Jagdschützen entwickelt. Mit ihrer
kompakten Achslänge von 27 Zoll und einem Gewicht von nur 3 lbs ist sie ideal für den Einsatz in engen Parcours,
Baumständen oder beim Pirschen durch dichtes Unterholz. Während erfahrene Jäger die Anvil als leistungsstarkes Werkzeug
schätzen, ist sie zugleich eine hervorragende Wahl für Einsteiger und sportliche Schützen mit kleinerem Körperbau.
-
Zuggewicht: einstellbar von 5 bis 55 lbs
-
Auszugslänge: flexibel von 15" bis 27"
-
Brace Height: 6,25"
-
Let-Off: 70 % mit klarer Back Wall
Der geschmiedete, ausgewogene Riser und die durchdachte Cam-Geometrie sorgen für einen seidenweichen Auszugszyklus
und höchsten Komfort. Als dritte Generation der kompakten Compoundbögen von EK Archery vereint die Anvil Stabilität für
3D-Bogenschießen mit einer außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeit – perfekt auch für Einsteiger, die ihre Fähigkeiten Schritt
für Schritt weiterentwickeln.
Die moderne Lösung für taktisches Bogenschießen
Anvil hebt ihre Leistung auf ein völlig neues Niveau, wenn sie durch EKs bahnbrechendes Multi-Shot-System zum Whipshot wird.
Das Whipshot-System umfasst eine spezielle Halterung, die ein Magazin mit sechs 15" 235 gr Pfeilen am Riser der Anvil befestigt.
Die Bedienung ist intuitiv: Durch einfaches Zurückziehen des Magazins wird der Bogen gespannt, der Daumenabzug löst den Schuss.
So kann der Schütze die Plattform schnell repetieren und innerhalb von Sekunden sechs Treffer sicher ins 10er-Ringfeld platzieren.
-
Maximalleistung: bis zu 240 fps, wirksam auf Distanzen bis 40 Yards
-
Einsteigerfreundlich: auch bei moderaten Einstellungen beeindruckend – z. B. 140 fps bei 22 lbs Zuggewicht, ideal für Jugendliche
oder Schützen mit kleinerem Körperbau -
Universell: mit Rotpunktvisier und 18 lbs Zuggewicht ein ernstzunehmendes Abschreckungsmittel – selbst für weniger trainierte Nutzer
Ob hinter Barrikaden, bei schnellen Übergängen oder beim Schießen in Bewegung – die dynamische Whipshot bietet eine Handhabung,
die ihresgleichen sucht und ist einzigartig im Markt der Compoundbögen.
Ein Hauch aus der Vergangenheit
Während das taktische Bogenschießen Präzision mit strategischem Denken verbindet, unterscheidet es sich deutlich vom
traditionellen Bogensport, der auf statische Ziele ausgerichtet ist. Taktische Schützen müssen sich nicht nur an dynamische
und anspruchsvolle Umgebungen anpassen, sondern auch unter Stress präzise treffen – eine Fähigkeit, die in der Antike
nur von Meisterschützen beherrscht wurde. Mit dem Whipshot-System, integriert in den Anvil Compoundbogen, wird diese
Kunst jedoch zugänglich: Die benutzerfreundliche Bedienung und die hohe Schussfrequenz ermöglichen es Schützen,
sich eine beeindruckende taktische Treffsicherheit anzueignen – ohne steile Lernkurve.