2025-04-24
Artikel

Armbrustbolzen vs. Pfeil: Ein praktischer Leitfaden zur Wahl des richtigen Projektils

Teilen:

Wenn es um Bogensportausrüstung geht, ist die Wahl des richtigen Projektils genauso wichtig wie die Auswahl des Bogens
selbst. Obwohl Armbrustbolzen und traditionelle Pfeile auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, sind sie für völlig unterschiedliche
Systeme und Einsatzzwecke entwickelt.

Dieser Leitfaden zeigt die zentralen Unterschiede zwischen Bolzen und Pfeilen – in Bezug auf Aufbau, Funktion und Anwendung –
und unterstützt Schützen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Leistung auf dem Schießstand oder im Gelände zu maximieren.

 


Was ist ein Armbrustbolzen?

bolts

Ein Bolzen ist ein relativ kurzes, schweres Projektil, das speziell für den Einsatz mit der Armbrust entwickelt wurde.
Er ist darauf ausgelegt, hohe Zuggewichte auszuhalten und konzentrierte Energie abzugeben.

Typische Merkmale von Bolzen:

  • Länge: In der Regel 16–22 Zoll bei Full-Size-Armbrüsten; 6,5–7,5 Zoll bei kompakten oder Repetiermodellen.

  • Material: Meist aus Carbonfaser oder Aluminium gefertigt – für eine ausgewogene Kombination aus Stabilität und Präzision.

  • Flugbahn: Bolzen fliegen flach und horizontal und bleiben auf kurze bis mittlere Distanz sehr stabil.

  • Befiederung: In der Regel drei Vanes; kompakte Modelle können auch zwei nutzen, je nach Design.

  • Nock: Oft mit flachem oder halbrundem Ende, statt klassischer Pfeilnocke.

Empfohlene Einsatzbereiche:

  • Zielschießen

  • Legale Jagd (bitte die lokalen Vorschriften prüfen)

  • Survival- und taktische Anwendungen

  • Allgemeine Outdoor-Schießaktivitäten

Was ist ein Pfeil?

arrows


Ein Pfeil ist ein längerer, leichter Schaft, der mit traditionellen Bögen – darunter Recurve-, Lang- und Compoundbögen
verwendet wird. Pfeile sind so konstruiert, dass sie sich beim Auszug biegen und Energie speichern, die beim Lösen freigesetzt wird,
um den Pfeil auf eine hohe, bogenförmige Flugbahn zu bringen.

Wesentliche Merkmale von Pfeilen:

  • Länge: Typischerweise 25–38 Zoll

  • Material: Holz, Fiberglas, Carbonfaser oder Aluminium

  • Flugbahn: Optimiert für Langstrecken und bogenförmige Flugkurven

  • Befiederung: Meist mit drei Vanes oder Naturfedern ausgestattet

  • Nock: Geschlitzte Spitze, die sicher an der Sehne einrastet

  •  

Empfohlene Einsatzbereiche:

  • Wettkampfbogenschießen (z. B. Olympische Recurve-Disziplinen)

  • Zielschießen im Garten oder in der Halle

  • Jagd mit traditionellen oder Compoundbögen

  • Bogensport-Training sowie historische/kulturelle Vorführungen

 

Spezifikation

Bolzen (Armbrust)

Pfeil (Klassischer Bogen)

Kompatible Ausrüstung

Armbrüste (Standard, Kompakt, Repetierer)

Recurvebogen, Langbogen, Compoundbogen

Launch Direction

Horizontal

Vertikal

Länge

5.5–22 Zoll

25–38 Zoll

Zuggewicht

Schwerer für höhere Energieübertragung

Leichter für größere Flugdistanz

Nock-Design

Flach oder halbrund

Geschlitzte Nocke zur Befestigung an der Sehne

Auslösung des Schusses

Mechanische Auslösung (Abzug)

Manuell per Zugkraft

Materialien

Carbonfaser, Aluminium

Holz, Fiberglass, Aluminium, Carbonfaser

Einsatzbereiche

Jagd, Zielschießen, taktischer Einsatz

Wettkampf, Training, Jagd, traditioneller Einsatz

 

bolts-vs-arrows

 

Hinweis zur Kompatibilität

Bolzen und Pfeile sind nicht austauschbar.

Armbrüste benötigen speziell entwickelte Bolzen, die exakt zu ihrer Führungsschiene und dem Abzugssystem passen.
Ebenso erfordern traditionelle Bögen Pfeile mit passenden Nocken, die sicher an der Bogensehne einrasten.

Die Verwendung des falschen Projektils kann zu Leistungseinbußen, Beschädigungen an der Ausrüstung oder sogar
Verletzungen
führen.

👉 Prüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres Bogens und den empfohlenen Projektiltyp, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Welches Projektil hat die größere Durchschlagskraft?

Dank ihrer kompakten Bauweise und ihres höheren Gewichts besitzen Bolzen häufig eine überlegene Durchschlagskraft
besonders in Kombination mit Broadhead-Spitzen.

Die mechanische Kraft einer Armbrust ermöglicht es, beim Schuss mehr kinetische Energie (KE) freizusetzen, was Bolzen
besonders effektiv für Jagd-Szenarien auf kurze bis mittlere Distanzen macht.

Pfeile hingegen überzeugen durch hohe Langstreckenpräzision, verlieren jedoch über größere Distanzen an Energie und damit
an Aufprallkraft – es sei denn, sie werden mit Bögen mit hohem Zuggewicht und spezialisierten Spitzen kombiniert.

Weitere Informationen zur Projektil-Performance finden Sie in unserem Leitfaden zur Berechnung der kinetischen Energie

 

Wie wählt man das richtige Projektil?

Bevor Sie Bolzen oder Pfeile kaufen, berücksichtigen Sie folgende Punkte:

Bogentyp

  • Verwenden Sie Bolzen ausschließlich mit Armbrüsten.

  • Verwenden Sie Pfeile ausschließlich mit traditionellen Bögen oder Compoundbögen.

Einsatzzweck

  • Jagd, Zieltraining oder Wettkampf?

Zuggewicht & Herstellerempfehlungen

  • Stimmen Sie Projektil-Länge und Material auf die Spezifikationen Ihres Bogens ab, um optimale Sicherheit und Präzision zu gewährleisten.

Fazit

Auch wenn Bolzen und Pfeile einem ähnlichen Zweck dienen, unterscheiden sie sich in Konstruktion und
Funktionalität grundlegend
. Die Wahl des richtigen Projektils für Ihr Setup ist entscheidend, um die gewünschte
Leistung zu erzielen und die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung zu erhalten.


Für weitere Unterstützung wenden Sie sich an Ihren lokalen Bogensporthändler oder folgen Sie den Herstellerangaben.
Die richtige Entscheidung bedeutet sichereres Schießen, bessere Ergebnisse und ein noch erfüllenderes Erlebnis 
auf dem Schießstand oder Schießplatz.

Verwandte Nachrichten

Die besten Armbrust-Ziele 2025 – Entwickelt für Repetier-Armbrüste
2025-06-30
Artikel

Die besten Armbrust-Ziele 2025 – Entwickelt für Repetier-Armbrüste

Wenn Sie eine Armbrust schießen – insbesondere ein Repettiermodell – kennen Sie wahrscheinlich zwei typische Probleme:

Die Bolzen dringen zu tief ein oder schießen komplett durch das Ziel hindurch, wodurch oft die Befiederung beschädigt wird

Das Herausziehen der Bolzen fühlt sich wie ein Krafttraining an.

Verschiedene Zieltypen sind für unterschiedliche Schießstile geeignet. Hier ein Überblick über die vier Hauptarten:

Der Profi-Guide für die Wahl der richtigen Armbrustbolzen
2025-05-22
Artikel

Der Profi-Guide für die Wahl der richtigen Armbrustbolzen

Die Wahl eines zu langen Bolzens beeinträchtigt nicht nur die Präzision, sondern kann auch Ihre Armbrust beschädigen.

Dieser Leitfaden bietet Ihnen Expertwissen zu Bolzen-Spezifikationen, Kompatibilitätsprinzipien und Leistungsmerkmalen – damit Sie die perfekten Bolzen auswählen können, die höchste Schussleistung und maximale Treffsicherheit garantieren.

Wie Sie die kinetische Energie (KE) des Pfeils berechnen und optimieren – für maximale Schussleistung
2025-05-13
Artikel

Wie Sie die kinetische Energie (KE) des Pfeils berechnen und optimieren – für maximale Schussleistung

Kinetische Energie ist die Energie, die ein Körper aufgrund seiner Bewegung besitzt – ein grundlegendes Konzept der Physik.
Die Höhe der kinetischen Energie hängt von der Masse und der Geschwindigkeit des Objekts ab und beschreibt die in einem
bewegten Körper gespeicherte Energie.

TOP
 

According to the EU General Data Protection Regulation (GDPR), we are committed to protecting your personal data and providing you with control over it. By clicking "Accept All," you consent to our use of cookies to enhance your experience on this website, assist us in analyzing website performance and usage, and allow us to deliver relevant marketing content. You can manage your cookie settings below. By clicking "Confirm," you agree to the current settings.

Zentrum für Datenschutzeinstellungen

 

According to the EU General Data Protection Regulation (GDPR), we are committed to protecting your personal data and providing you with control over it. By clicking "Accept All," you consent to our use of cookies to enhance your experience on this website, assist us in analyzing website performance and usage, and allow us to deliver relevant marketing content. You can manage your cookie settings below. By clicking "Confirm," you agree to the current settings.

Einwilligungseinstellungen verwalten

Notwendige Cookies

Immer aktiviert

The website relies on these cookies, and you cannot disable them in the system. These cookies are typically set based on your actions (i.e., service requests), such as setting privacy preferences, logging in, or filling out forms. You can configure your browser to block or alert you about these cookies, but this may result in certain website functionalities not working properly.